
Teamspirinha
In Brasilien galt der Caipirinha, der wörtlich übersetzt ungefähr soviel bedeutet wie „kleiner Landarbeiter“ lange als Arme-Leute-Drink. Seine Zubereitungsart ist dort so vielfältig wie die regionalen Gewohnheiten, jedes Dorf besitzt ein eigenes Geheimrezept. Anfang der 90er Jahre trat der Caipirinha durch die großen brasilianischen Gemeinden in Deutschland besonders hierzulande seinen Feldzug als Trendgetränk an. Seitdem liegt Deutschland nach Brsilien an zweiter Stelle des weltweiten Verbrauchs an Cachaca – dem Zuckerrohrschnaps, der den Samba in die Beine jedes Caipi-Fans zaubert.
Zutaten
- Team Spirit (abgekühlt)
- Crushed Ice
- 8 Achtel einer frischen Limette
- 3 Teelöffel brauner Rohrzucker
Zubereitung
8 Achtel einer frischen Limette in das samova Cocktailglas geben und mit braunem Rohrzucker bestreuen. Das Ganze mit dem Muddler zerdrücken, Crushed Ice dazugeben, bis das Glas dreiviertel voll ist und mit abgekühltem samova Team Spirit auffüllen. Mit Trinkhalm servieren.
Night-Version: +4 cl Cachaça




Sommer
Spaghetti
Nudeln in aromatisiertem Grüntee-Wasser zubereiten, Cocktailtomaten, Basilikum und nach Wunsch Burrata dazu. So einfach geht leichte Sommerküche! Für die vegane Variante: einfach den Käse weglassen. Schmeckt auch im Herbst oder Winter!
Zutaten
für 4 Portionen
-
700 g bunte Cocktail- oder Romanatomaten
-
8 Esslöffel Olivenöl extra nativ
-
2 Teelöffel Low Rider
-
Salz und Pfeffer
-
1 Bund frisches Basilikum
-
zusätzlich nach Geschmack:4 Burrata- oder Mozzarella-Kugeln
-
500 g Pasta
Zubereitung
Kochzeit: 45 min
-
Den Backofen auf 200 °C (Umluft) vorheizen und ein Backblech mit 1-2 EL Olivenöl einpinseln.
-
Die Tomaten waschen und halbieren.
-
Mit der Schnittfläche nach unten auf das Backblech legen und im Ofen ca. 20 Minuten schmoren.
-
Für das Kochwasser den Tee in einem Teesieb oder Beutel kurz im kochenden Wasser ziehen lassen und wieder herausnehmen. Pasta nach Anweisung im aromatisierten Wasser kochen.
-
Die Nudeln abgießen und tropfnass in eine Schüssel geben.
-
Die geschmorten Tomaten salzen und pfeffern und samt ausgetretener Flüssigkeit zu den Nudeln geben. Mit 6 EL Olivenöl mischen.
-
Burrata mit der Hand in kleine Stücke zupfen und auf die Pasta geben. Mit Basilikum garnieren und sofort servieren. Das Rezept schmeckt auch hervorragend als vegane Variante, einfach den Käse weglassen!




Neues Design für
Zubehör-Artikel
21. Juni 2023
Im Frühjahr haben wir das Design der Kaffeesahne, Zuckerbriefchen und Feinzuckersticks auf ein modernes und frisches Verpackungsdesign in einem frühlingsfrischen, grünen Farbton umgestellt. Damit fügen sich Zuckerbriefchen & Co. perfekt in unser neues Markenbild ein und ergeben zusammen mit einem Seeberger Keks ein harmonisches Gesamtbild an der Tasse.
Zuckerbriefchen und Feinzuckersticks haben mit 4 g Inhalt und die Kaffeesahne mit 7,5 g eine perfekte Portionsgröße. Natürlich ist auch die neu gestaltete Verpackung der Zuckerbriefchen und Zuckersticks im Altpapier recycelbar. Ein entsprechender Hinweis ist auf der Verpackung aufgedruckt.

Nach den Zuckerbriefchen, Feinzuckersticks und der Kaffeesahne haben nun drei weitere Zubehörartikel ein neues Design erhalten. Auch die Rohrzuckersticks, weißer Kandiszucker in Sticks und Kaffeeweißer erscheinen jetzt im neuen, frischen Seeberger Design. Um eine bessere Differenzierung der einzelnen Artikel zu erhalten, wurde passend für jedes Produkt ein eigener Farbton gewählt.
Analog zu den Feinzuckersticks wurde auch für das Verpackungsmaterial der braunen Rohrzuckersticks und der weißen Kandiszuckersticks Green Seal Papier verwendet. Dieses Papier ist nachhaltig und im Altpapier zu entsorgen. Auf der Rückseite findet man auch hier den Hinweis „Ich gehöre ins Altpapier“.

Schwarz, süß oder lieber hell und sahnig? Wie der Kaffee am besten schmeckt, bestimmen die persönliche Vorlieben der Gäste. Mit einem vielfältigen Accessoire-Sortiment setzen wir Kaffeearomen perfekt in Szene: Von der Kaffeesahne bis zur formschönen Porzellantasse, dem Zuckerstick bis zum Teedisplay.



Fruity
Garden

Die Gartenparty kann losgehen: Der blutrote Drink auf Grundlage des samova Früchtetees Garden Party ist aber nicht nur ein Hingucker, sondern schmeckt mit Ananassaft und Limette auch herrlich sommerlich und fruchtig-frisch. Für die Night Version Gin hinzugeben.
Zutaten
- samova Bio-Tee Garden Party (abgekühlt)
- 4 Achtel einer Limette
- 4-6 cl Ananassaft
- 2 cl Grenadine- oder Maracuja-Sirup
- Crushed Ice
- Für die Night-Version: 4 cl Gin
Zubereitung
Limetten-Achtel in das samova Cocktailglas geben. Das Ganze mit dem Muddler zerdrücken, Crushed Ice oder Eiswürfel hinzufügen, bis das Glas dreiviertel voll ist. Mit Ananassaft, Sirup und abgekühltem samova Garden Party auffüllen. Für die Night-Version den Gin hinzugeben. Shaken und mit Trinkhalm servieren.
Cheers!



Seeberger ist Genusspartner der Landesgartenschau Höxter 2023

21. Mai 2023
Unter dem Motto „Schön hier – komm gucken“ öffnete im April die nordrhein-westfälische Landesgartenschau 2023 in Höxter ihre Pforten. Das charmante Fachwerkstädtchen im Weserbergland lockt mit einer Vielzahl von Attraktionen. Besucher können am Flussufer entspannen und die beeindruckende Blütenpracht im Klostergarten und entlang des historischen Stadtwalls bewundern.
Besonders viel Wert wird auf das gastronomische Angebot der Landesgartenschau Höxter 2023 gelegt. Qualität steht hier an erster Stelle, weshalb Seeberger Professional als Genusspartner hervorragend in das kulinarische Konzept passt. Auf dem weitläufigen Gartenschau-Gelände, das den Wall, die Weserpromenade und das Welterbe Schloss Corvey miteinander verbindet, können die Besucher eine Vielzahl von Köstlichkeiten aus dem Hause Seeberger genießen. Ob aromatischer Kaffee, Trinkschokoladen oder Tees – Seeberger verwöhnt die Gäste mit einer erstklassigen Auswahl.
Noch bis zum 15. Oktober können die Besucher das historische Höxter erleben. Das Westwerk, das aus der Zeit Karls des Großen stammt, beherbergt eine Vielzahl blühender Pflanzen. Im Remtergarten gedeihen Heilkräuter und der Archäologiepark enthüllt die Überreste einer mittelalterlichen Stadt, auch als das „Pompeji Westfalens“ bekannt. Entlang der üppigen Weseraue gibt es Ruheorte mit Blick auf das Lilien-Tal und eine lange Flechthecke.

Copyright: Landesgartenschau Höxter 2023 GmbH

Neben zahlreichen Ausstellungen und blühende Flächen bietet die Landesgartenschau Höxter über 1000 Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen, Theateraufführungen, Sportangebote, Thementage und Workshops für jeden Geschmack. Das Gartenschaugelände erstreckt sich dabei über 31 Hektar und beherbergt 60 Ausstellungsbeiträge, darunter 34 Themen- und Galeriegärten.
Die Landesgartenschau Höxter hat sich auch in Bezug auf das Thema Nachhaltigkeit Ziele gesetzt. So ermöglicht die Veranstaltung eine ökologische Neugestaltung der Stadt. Ziel ist es, die städtebauliche Situation auch über 2023 hinaus zu verbessern, die Lebensqualität für Bürgerinnen und Bürger zu steigern und Höxter als Tourismus- und Wirtschaftsstandort stark zu machen.
Highlights der Landesgartenschau:
- Wallanlage
- Weserlandschaft und Weserscholle
- Archäologiepark im Weserbogen
- Remtergarten



Schoko-Drinks
im neuen Design

9. Mai 2023
Bereits im letzten Jahr wurde die Verpackung der Schoko Bio Fairtrade als erster Schoko-Drink auf das neue, moderne und emotionale Design umgestellt. Nach und nach werden weitere Sorten das neue Verpackungsdesign erhalten. Aus Nachhaltigkeitsgründen werden noch vorhandene Folienbestände aufgebraucht. Die auf den Verpackungen abgebildete Kakaofrucht symbolisiert, wofür die Seeberger Schoko-Drinks stehen: puren Schokogenuss!

Um die verschiedenen Sorten auf den ersten Blick differenzieren zu können, werden unterschiedlich farbige Ebenen auf beigem Hintergrund eingesetzt. Außerdem erscheinen alle Folien in vollflächigem Design in einer matten Optik.

Neuer Look, gleicher Genuss
Ob feinherb oder cremig-süß – für die Herstellung werden nur hochwertige Zutaten und Kakaobohnen verwendet. Insgesamt sechs verschiedene Sorten lassen keine Genießer-Wünsche offen. Ein herrlich schokoladiger Duft und vollmundig-cremiger Trinkgenuss zeichnen alle Sorten aus, denn die hochwertigen Zutaten sind fein aufeinander abgestimmt.
Die Seeberger Schoko-Drinks können mit Wasser oder Milch zubereitet werden und sind auch für die Zubereitung in Automaten oder Dispensern geeignet. Alle Sorten sind in 1 kg-Packungen erhältlich.

Mit ihrem besonderen Aroma und schokoladigen Duft sind alle Schoko-Drinks ein purer Genuss. Aber auch als kreative Mix-Drinks, solo oder in Kombination mit Kaffee, eignen sich die verschiedenen Sorten hervorragend. Mit kreativen Rezepten wie unserem Pop Choc begeistern Sie Ihre Gäste und sorgen für Abwechslung auf der Getränkekarte!


