Let’s Cradle to cradle!

13. Januar 2021
Bei einem Eistee auf dem Musikfestival „Wacken Open Air 2019“ fing alles an. samova Gründerin Esin Rager, die dort als Expertin für umweltfreundliche Produkte auftrat, lernte in einer Workshop-Pause zwei engagierte Öko-Mitstreiter kennen: den Chemiker Professor Dr. Michael Braungart, bekannt für sein Konzept „Cradle to Cradle“, und seinen Kollegen Markus Diem, Standortleiter bei der EPEA GmbH in Hamburg. Dieses vom ehemaligen Greenpeace-Mitstreiter Braungart gegründete Unternehmen begleitet Firmen und Marken, die sich dafür entschieden haben, ihr Handeln und Wirtschaften kompromisslos umweltfreundlich zu gestalten. „Cradle to Cradle ist eine Denkschule, die sagt: Wir sind eine Chance für den Planeten, nicht eine Belastung“, fasst Braungart seinen Ansatz zusammen und führt weiter aus: „Wir müssen alle Dinge neu erfinden: Die Teile, die verschleißen, gehen in biologische Kreisläufe. Alle Dinge, die genutzt werden, gehen in technische Kreisläufe. Es gibt also keinen Abfall mehr. Alles wird Nährstoff für die Bio- oder die Technosphäre.“
Nach ihrer Rückkehr zum Geschäftsalltag geht Esin dieser einleuchtende Ansatz nicht mehr aus dem Kopf: „Das Tolle an diesem Modell ist, dass es die Wirtschaft nicht zum Feind erklärt, sondern sie neu denkt und fördert. Umweltschutz und Konsum begünstigen sich gegenseitig. Das zunächst ungewöhnlich klingende Fazit lautet: Während ich konsumiere, bin ich gut für die Umwelt.“ Nach weiteren Recherchen steht Esin Ragers Entschluss fest: Alle samova Produktverpackungen werden ab sofort schrittweise nach „Cradle to Cradle“-Standards entwickelt bzw. geprüft und überarbeitet. „Man schaut sich alle grundlegenden Kategorien von Umwelt- und Sozialverträglichkeit an und fasst das im Zertifikat dann zusammen“, erklärt Braungart den Prozess. Die samova Teedose aus Weißblech bildet die erste Anwärterin für das „Cradle to Cradle“-Zertifikat, alle weiteren Produktkategorien sollen so schnell wie möglich folgen.

Und weil guTEE Ideen immer einleuchten, ist auch Seeberger von diesem Denkmodell begeistert.
„Auch wir fühlen uns diesem Weg verpflichtet und haben die Weichen in Richtung Kreislaufwirtschaft gestellt“
In diesem Sinne:
Let’s „Cradle to Cradle“!




Für heiße Schokolade ist immer die richtige Tageszeit!
Begeistern mit ihrem intensiven und cremigen Geschmackserlebnis anspruchsvollste Schoko-Liebhaber: die neuen Premium Trinkschokoladen Dunkel und Weiß!