Was steckt hinter dem Namen –

SP-A Pure und
SP-A Pure Plus?

Seeberger Kaffeemaschine
NachhaltigkeitSeeberger Inside

18. September 2025

Auf der suche nach dem perfekten namen

Die Entwicklung der ersten eigenen Seeberger Kaffeemaschinen – gemeinsam mit einem renommierten Partner aus den Niederlanden – war für uns bei Seeberger Professional nicht nur ein technischer, sondern auch ein symbolischer Meilenstein. Mit den Kaffeemaschinen SP-A Pure und SP-A Pure Plus wird nicht nur ein neues Kapitel in unserer Produktgeschichte aufgeschlagen – der Name selbst erzählt bereits eine Geschichte!

Eine Geschichte von Herkunft, Haltung und dem Anspruch, Genuss und Verantwortung auf einzigartige Weise zu verbinden.

Kaffeemaschine-SP-A Pure + SP-A Pure Plus

Seit 1844 steht der Name Seeberger für Qualität, Nachhaltigkeit, Transparenz und Vertrauen. Werte, die nicht nur unsere Produkte und Partnerschaften prägen, sondern auch die Grundlage für unsere ersten Seeberger Kaffeemaschinen bilden. Mit dem Buchstaben „S“ im Namen betonen wir unsere Identität und Herkunft – als Unternehmen mit Geschichte und Verantwortung.

Mit dem Buchstaben „P“ kennzeichnen wir unseren Unternehmensbereich Professional – und damit alles,
wofür wir in diesem Unternehmen stehen: höchste Ansprüche an Technik, Funktion, Nachhaltigkeit und Design.
Die Seeberger Kaffeemaschinen SP-A Pure und SP-A Pure Plus sind Ausdruck dieses Selbstverständnisses und erfüllen die Anforderungen in jeder Hinsicht.

„A“ steht für Anfang – Die Seeberger Kaffeemaschinen markieren den Einstieg in eine Produktwelt, in der Technik und Kaffeekompetenz aufeinandertreffen. Dieser erste Schritt ist Ausdruck unseres Selbstverständnisses, als Kaffeepartner unsere Kunden nicht nur zu begleiten, sondern aktiv Impulse zu setzen.

Der Begriff „Pure“ bringt auf den Punkt, was diese Maschinen auszeichnet – Reinheit im Design, im Geschmack und in der Herstellung. Die klare Formsprache, die Verwendung nachhaltiger Materialien und die kompromisslose Ausrichtung auf Qualität spiegeln sich in jedem Detail wider. Für ein echtes Genusserlebnis, das Verantwortung und Ästhetik vereint.

Von der Bohne bis zur Tasse. Durchweg ein gutes Gefühl.

Neugierig geworden?

Mit den Kaffeemaschinen SP-A Pure und SP-A Pure Plus präsentieren wir mehr als nur ein neues Produkt – wir bringen unsere Werte in eine neue Form.

Weitere Informationen zur Kampagne:

Mehr zur Kampagne

Von der Bohne bis zur Tasse

Durchweg ein gutes Gefühl

NachhaltigkeitSeeberger Inside

16. Juli 2025

Was macht unsere neue Kampagne so besonders?

Mit der neuen Kampagne „Von der Bohne bis zur Tasse. Durchweg ein gutes Gefühl.“ setzen wir bei Seeberger Professional ein klares Zeichen: Für mehr Transparenz, echte Partnerschaften und kompromisslose Qualität entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Denn Kaffee ist für uns weit mehr als nur ein Produkt – es ist eine Verantwortung. Eine Verantwortung gegenüber den Menschen, die ihn anbauen, verarbeiten, genießen und mit uns weiterdenken. Unsere Kampagne macht genau das sichtbar – mit echten Geschichten, nachhaltigen Lösungen und zwei besonderen Produktneuheiten.

Limited Edition Nicaragua –
ein Kaffee mit Geschichte

Ein Herzstück der Kampagne ist unsere erste Limited Edition Nicaragua. Sie steht sinnbildlich für das, was uns bei Seeberger Professional bewegt: Verantwortung, Authentizität und enge, langfristige Partnerschaften.

Seit vielen Jahren verbindet uns eine enge Zusammenarbeit mit Farmer Manfred Günkel und seiner Farm La Verona in Nicaragua. Gemeinsam mit ihm – wie mit all unseren Partnern – verfolgen wir das Ziel, Kaffee im Einklang mit der Natur und unter fairen Bedingungen anzubauen. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von gegenseitigem Vertrauen, persönlichem Austausch und gelebter Transparenz.

Die Limited Edition Nicaragua ist ein echtes Highlight für anspruchsvolle Kaffeeliebhaber. Sie besteht zu 100 % aus sortenreinen Arabica-Bohnen und überzeugt mit einem ausgewogenen Geschmacksprofil: vollmundiger Körper, harmonische Säure und ein nussig-schokoladiges Aroma.

Doch das Besondere ist nicht nur der Geschmack, sondern die Geschichte dahinter. Denn jeder Schluck dieser Edition steht für ein gutes Gefühl – weil Herkunft, Qualität und Nachhaltigkeit nicht nur Worte sind, sondern bei uns aktiv gelebt werden.

SP-A Pure & SP-A Pure Plus – unsere erste eigene Kaffeemaschine

Ein weiteres Highlight der Kampagne ist die Einführung unserer ersten eigenen Kaffeemaschine, die in zwei Modellen verfügbar ist: Die SP-A Pure und SP-A Pure Plus. Sie sind Ausdruck unseres Qualitätsversprechens und wurden gemeinsam mit einem renommierten Partner aus den Niederlanden entwickelt, um professionellen Kaffeegenuss auf ein neues Level zu heben – stilvoll, funktional und nachhaltig.

Die beiden Modelle überzeugen mit einem klaren, modernen Design, intuitiver Bedienung und technischer Raffinesse – abgestimmt auf unsere hochwertigen Kaffees. Ob Espresso, Cappuccino oder Latte macchiato – jede Spezialität gelingt auf Knopfdruck.

Doch nicht nur das: Die Maschinen sind zu über 90 % recycelbar, tragen das Energielabel A+ und haben einem Material Passport – für maximale Transparenz und Verantwortung bis ins Detail. Damit sind sie nicht nur eine Antwort auf die Wünsche unserer Kunden, sondern ein klares Statement für nachhaltige Innovation.

Hinter den Kulissen

Die vollständige Geschichte hinter der Kampagne, Interviews und spannende Einblicke in unsere Zusammenarbeit mit Farmer Manfred sowie in die Technik der SP-A Maschinen gibt es hier:

Mehr erfahren
Seeberger to go-Becher

To Go-Becher

präsentieren sich im neuen Design

NachhaltigkeitSeeberger Inside

10. Juli 2024

Die aufmerksamkeitsstarken to go-Becher im neuen Seeberger-Design sind mit unterschiedlichen Ebenen an das Markenbild angelehnt.

Icon automatenfähig

Automatenfähige Becher in Grüntönen

  • 180ml
  • 300 ml
Icon nicht automatenfähig

Nicht automatenfähige Becher in Blautönen

  • 100 ml
  • 200 ml

Im Sinne der Nachhaltigkeit werden die Becher sukzessive nach Aufbrauchen der Restbestände auf das neue Design umgestellt. An den Bechergrößen und dem Bechermaterial hat sich durch den Designrelaunch nichts verändert. Die Becher bestehen weiterhin aus nachwachsenden Rohstoffen und sind zu 100 % recyclebar. Dies wird jeweils mit einem Störer auf der Front der Becher ausgelobt.

Erleben Sie Kaffeegenuss im neuen Design!

Seeberger Kaffeemaschine
Was steckt hinter dem Namen – SP-A-Pure & SP-A Pure Plus
Zwei Kaffeemaschinen mit einem Versprechen: Qualität, Komfort, Kaffeegenuss.
Mehr erfahren
Werkstudentin im Marketing & Business Development bei Seeberger Professional – authentischer Einblick hinter die Kulissen, kreative Teamarbeit, Kaffeeverkostung und Kampagnenplanung.
Persönlichkeiten im Fokus: A day as a Werkstudent
Kaffeeverkostung, Kampagnenplanung & Marketing-Alltag hautnah erleben.
Mehr erfahren
KaffeeSatz Mockup Macbook
Frisch aufgebrüht: Die zweite Ausgabe unseres digitalen „Kaffeesatzes“ ist da!
Seeberger Professional: Einblicke, die begeistern.
Mehr erfahren

Das Fairtrade-Siegel

Seeberger Bio-Fairtrade-Kaffee – 3 Packungen für bewussten Genuss

Hinter Fairtrade stehen verschiedene Organisationen. Dabei setzt sich die Dachorganisation Fairtrade International aus 25 nationalen Fairtrade-Organisationen (NFO) und drei Produzentennetzwerken zusammen.

Fairtrade Deutschland e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der Fairtrade in Deutschland repräsentiert. Seit der Gründung 1992 arbeitet der Verein daran, Produzentenfamilien in Afrika, Asien und Lateinamerika durch fairen Handel zu befähigen, ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen selbstbestimmt verbessern zu können. Als unabhängige Initiative handelt Fairtrade Deutschland nicht selbst mit Waren, sondern vergibt das Fairtrade-Siegel für fair gehandelte Produkte, die den Anforderungen der internationalen Fairtrade-Standards genügen.

Der Umsatz von Fairtrade-Produkten wächst trotz turbulenter Zeiten und stieg 2022 auf 2,36 Mrd. Euro, das sind 11 % mehr als 2021. Kaffee ist und bleibt dabei weiterhin das wichtigste Produkt im Fairtrade-Sortiment. Rund 43 % aller Kleinbauern bei Fairtrade bauen Kaffee an. Über 60 % aller Fairtrade-Kaffees werden als ganze Bohne verkauft. Der Bioanteil ist mit 72 % weiterhin sehr hoch. Fairtrade unterstützt Kleinbauernfamilien unter anderem darin, sich an die veränderten klimatischen Bedingungen anzupassen, und ermöglicht ihnen einen Zugang zum internationalen Handel.

Die Kaffeeproduzenten sehen sich mit diversen Herausforderungen konfrontiert:

Icon Klimawandel
KLIMAWANDEL
Icon Weltmarktpreis
Schwankender Weltmarktpreis
Icon Verhandlungsposition
Schwache Verhandlungs-
poSition
Icon steigende Kosten
steigende land­wirt­schafts- & haus­halts­kosten

Der Weg des Fairtrade-Kaffees muss physisch rückverfolgbar sein. Der Kaffee stammt 1:1 von Fairtrade-Kaffeekooperativen. Die einzelnen Kaffeebohnen werden in jeder Phase der Produktion von „Nicht-Fairtrade“ Kaffeebohnen getrennt weiterverarbeitet. Der Waren- und Geldfluss der gesamten Lieferkette unterliegt einer unabhängigen Kontrolle.

Bei Seeberger stammen die hochwertigen GREEN-Kaffees aus kontrolliert biologischem Anbau und fairem Handel. Die besonders sorgfältige Röstung
bringt die unverfälschte Geschmacksvielfalt der Natur hervor. Neben den zwei Sorten Kaffee Crema Valioso und Confianza sowie dem Espresso Confianza, gibt es auch unseren Bio Fairtrade-Schoko. Die aromatischen Kakaobohnen verleihen dem Schoko Drink einen unverwechselbarem Geschmack.

Genuss mit Verantwortung:

Nachhaltige Anbaumethoden und die Wertschätzung der Arbeit in den Kaffee-Herkunftsländern sind unsere oberste Priorität.

Seeberger Kaffeemaschine
Was steckt hinter dem Namen – SP-A-Pure & SP-A Pure Plus
Zwei Kaffeemaschinen mit einem Versprechen: Qualität, Komfort, Kaffeegenuss.
Mehr erfahren
Werkstudentin im Marketing & Business Development bei Seeberger Professional – authentischer Einblick hinter die Kulissen, kreative Teamarbeit, Kaffeeverkostung und Kampagnenplanung.
Persönlichkeiten im Fokus: A day as a Werkstudent
Kaffeeverkostung, Kampagnenplanung & Marketing-Alltag hautnah erleben.
Mehr erfahren
KaffeeSatz Mockup Macbook
Frisch aufgebrüht: Die zweite Ausgabe unseres digitalen „Kaffeesatzes“ ist da!
Seeberger Professional: Einblicke, die begeistern.
Mehr erfahren

Kaffee­gürtel

Weltkarte mit dem Kaffeegürtel
Nachhaltigkeit

28. November 2023

Person pflückt Kaffeekirschen von der Kaffeepflanze mit Text: "Was ist der Kaffee-Gürtel?"

Kaffee wächst heute in rund 80 Ländern zwischen den Breitengraden 23° nördlich und 25° südlich des Äquators. In diesem faszinierenden Kaffeegürtel herrschen das ganze Jahr über tropisch ausgeglichene klimatische Bedingungen.

Als Seeberger sind wir stolz darauf, aus vielen Regionen unseren Rohkaffee zu beziehen und dabei auf faire, wertschätzende und nachhaltige Beziehungen zu Erzeuger:innen und Partner:innen in den Herkunftsländern zu achten.

Jede Kaffeebohne verleiht unserem Sortiment eine einzigartige Note und erzählt eine Geschichte von fernen Orten und lokalen Traditionen. Unser Streben nach Qualität und Nachhaltigkeit steht im Einklang mit unserer Verantwortung gegenüber den Menschen und der Umwelt in den Ursprungsländern.

Mit dem Einkauf von Rohkaffee aus den besten Provenienzen der Erde legen wir den Grundstein für unsere durchgehend hervorragende Röstkaffeequalität. Mehr dazu erfahren Sie hier!

Seeberger Kaffeemaschine
Was steckt hinter dem Namen – SP-A-Pure & SP-A Pure Plus
Zwei Kaffeemaschinen mit einem Versprechen: Qualität, Komfort, Kaffeegenuss.
Mehr erfahren
Werkstudentin im Marketing & Business Development bei Seeberger Professional – authentischer Einblick hinter die Kulissen, kreative Teamarbeit, Kaffeeverkostung und Kampagnenplanung.
Persönlichkeiten im Fokus: A day as a Werkstudent
Kaffeeverkostung, Kampagnenplanung & Marketing-Alltag hautnah erleben.
Mehr erfahren
KaffeeSatz Mockup Macbook
Frisch aufgebrüht: Die zweite Ausgabe unseres digitalen „Kaffeesatzes“ ist da!
Seeberger Professional: Einblicke, die begeistern.
Mehr erfahren
Seeberger Geschäftsführer Ralph Beranek und Farmerin in Afrika

Unser Engagement

in Afrika

NachhaltigkeitSeeberger Inside

19. November 2023

Viele unserer Rohstoffe werden in Afrika angebaut und verarbeitet. Dazu gehört Kaffee aus Zentral- und Westafrika, aber auch Macadamias und Trockenfrüchte aus Südafrika und Datteln und Erdnüsse aus Nordafrika. Daher haben wir schon immer einen besonderen Bezug zu diesem Kontinent, der quasi vor der Haustür Europas liegt.
Gerade wir Europäer haben somit eine besondere Verantwortung, der wir bei Seeberger schon immer Rechnung tragen. Mit unserem geschäftlichen Engagement wollen wir dazu beitragen, dass sich die Lebensumstände für die Menschen in Afrika sukzessive verbessern und sie eine Zukunftsperspektive für sich und ihre Kinder haben.

In den letzten Jahren haben wir daher gezielt unser Engagement in Westafrika ausgebaut.

Exkurs Cashewkerne

Es war schon lange unser Ziel, in Afrika geeignete Produktionspartner für die Verarbeitung von Cashewkernen für Seeberger zu finden. Einerseits können wir so unnötige Transporte von Afrika nach Asien und dann von Asien zurück nach Europa verhindern. Andererseits unterstützen
wir damit die „Farm-To-Consumer“ Philosophie und schaffen so Wertschöpfung vor Ort in Afrika. Wir haben hier viele Versuche unternommen, die aber aus verschiedenen Gründen gescheitert sind.

Seeberger Cashewkerne in Schüsseln

Kontinuität, Qualität, Mengenverfügbarkeit und Timing waren die Hauptgründe, weswegen unsere Bemühungen bisher gescheitert sind. Aber wir haben nicht aufgegeben und es ist uns jetzt gelungen, nicht nur einen, sondern gleich mehrere verlässliche Produktionspartner für Cashewkerne in der Elfenbeinküste zu finden. Die Produktionsfabriken sind zertifiziert und bieten ihren Mitarbeitenden einen ganzjährig sicheren Arbeitsplatz. Es werden faire Löhne bezahlt und es gibt verschiedene Service- und Sicherheitsleistungen. Diese reichen von einem sicheren Shuttle zur Arbeit für die Schichtarbeiter, bis hin zu Kinderbetreuung, freier Mahlzeit, einem Betriebsarzt, einer gewerkschaftlichen Vertretung u.v.m. Neben der Cashewkern Verarbeitung in der Elfenbeinküste engagieren wir uns auch für andere Produkte wie z.B. Kaffee in den Ländern West- und Ostafrikas.

Ralph Beranek Portrait

„Wir sind sehr stolz, dass wir mit unseren verlässlichen und kontinuierlichen Direktgeschäften einen starken Beitrag zu dieser Transformation leisten können.“

Seeberger Kaffeemaschine
Was steckt hinter dem Namen – SP-A-Pure & SP-A Pure Plus
Zwei Kaffeemaschinen mit einem Versprechen: Qualität, Komfort, Kaffeegenuss.
Mehr erfahren
Werkstudentin im Marketing & Business Development bei Seeberger Professional – authentischer Einblick hinter die Kulissen, kreative Teamarbeit, Kaffeeverkostung und Kampagnenplanung.
Persönlichkeiten im Fokus: A day as a Werkstudent
Kaffeeverkostung, Kampagnenplanung & Marketing-Alltag hautnah erleben.
Mehr erfahren
KaffeeSatz Mockup Macbook
Frisch aufgebrüht: Die zweite Ausgabe unseres digitalen „Kaffeesatzes“ ist da!
Seeberger Professional: Einblicke, die begeistern.
Mehr erfahren