Samova Eistee in der Ice Tea Bowl

samova

Ice Tea-Bowl

Skills & Know-how

Hausgemachte Eistees sind schnell zubereitet und begeistern nicht nur durch ihren erfrischenden Geschmack: Die Präsentation in den hochwertigen Ice Tea Bowls dient gleichzeitig als Blickfang jedes Buffets und jeder Firmenveranstaltung. Wir empfehlen die Kombination der samova Tee-Spezialitäten mit Säften, frischen Früchten und etwas Agavendicksaft.

zubereitung für 8,5 L Eistee in der Ice Tea Bowl
  • Teekonzentrat im Kochtopf brühen = 1-2 samova Refill auf 2,5 Liter heißes Wasser, entsprechend der Angaben ziehen lassen.
  • Saft und Sirup in den Ice Tea Bowl geben.
  • Teesud mit feinem Sieb direkt in den Ice Tea Bowl abseihen.
  • Mit kaltem Wasser laut Angabe im Rezept auffüllen.
Servieren:

Dekoration und Eiswürfel ins Glas geben und mit Eistee aus dem Ice Tea Bowl auffüllen.

Tipps

  • Wer es stärker haben möchte, erhöht die Grammzahl der Refills um 50%.
  • Unsere Empfehlung ist, frisch gepressten Zitronensaft zu verwenden. Jedoch kann auch mit Zitronen Direktsaft gearbeitet werden.
  • Die in den Rezepten genannten Zutaten unterscheiden sich nach Hersteller und Ursprung − bitte zwischendurch abschmecken.
  • Die Kühlung darf nicht unterbrochen werden.
Internorga 2025
Internorga 2025
Vom 14. bis 18. März 2025 öffnet die Internorga in Hamburg wieder ihre Türen und wir sind natürlich dabei!
Mehr erfahren
Portaitfoto Sandra Päßler in der Seeberger Genusswelt
Sandra Päßler stellt sich vor
Die Leiterin im Produkt- und Projektmanagement gibt einen Einblick in Ihre Aufgaben
Mehr erfahren
Eine blonde Frau und ein Mann im Anzug im Gespräch in einem Büro
Maschinenpartner Franke Coffee Systems
Melanie Aselmann und Marco Zancolo (Franke Coffee Systems) über die langjährige Partnerschaft mit Seeberger Professional
Mehr erfahren
Seeberger Rezept Winterzauber in der Tasse mit Keksen und braunem, warmen Hintergrund

Winterzauber

Rezepte

Zutaten

Zubereitung

Dunkle Trinkschokolade mit etwas heißem Wasser in einem Seeberger Latte macchiato-Glas verrühren und eine Messerspitze Kaffeegewürz hinzugeben. Milch aufschäumen und in die Trinkschokolade gießen. Anschließend mit einem doppelten Espresso aufgießen. Nach Wunsch mit zerkleinerten Lebkuchenstücken bestreuen.

Internorga 2025
Internorga 2025
Vom 14. bis 18. März 2025 öffnet die Internorga in Hamburg wieder ihre Türen und wir sind natürlich dabei!
Mehr erfahren
Portaitfoto Sandra Päßler in der Seeberger Genusswelt
Sandra Päßler stellt sich vor
Die Leiterin im Produkt- und Projektmanagement gibt einen Einblick in Ihre Aufgaben
Mehr erfahren
Eine blonde Frau und ein Mann im Anzug im Gespräch in einem Büro
Maschinenpartner Franke Coffee Systems
Melanie Aselmann und Marco Zancolo (Franke Coffee Systems) über die langjährige Partnerschaft mit Seeberger Professional
Mehr erfahren
Samova Winter-Eisteecocktail im Glas mit Äpfeln im Hintergrund

Red Red Nights

Rezepte

Zutaten

  • 100 ml Wasser
  • 100 ml Apfeldirektsaft
  • 1-2 cl Holunderblütensirup
  • 1 cl Grenadine
  • 1 cl Zitronensaft oder 4-6 Achtel Bio-Limette (leicht zerdrücken)
  • Eiswürfel
  • 4 tl Istanbul Nights Tee 
  • Night Version: 200 ml Merlot Rotwein
  • Night Version: 100 ml Ginger Ale

Alternativ kann ein Schwarztee mit Minze verwendet werden.

Zubereitung

Kopfteil mit Filtersystem abschrauben. Füllen Sie alle Zutaten in die Karaffe. Für die Night-Version: kein Wasser, dafür Ginger Ale einfüllen. Alles gut umrühren. Die Karaffe zu ca. zwei Drittel mit Eiswürfeln auffüllen. Das Kopfteil des TEA-JAY® auf die Glaskaraffe schrauben. Deckel abnehmen und 4 Teelöffel des losen Teeguts Istanbul Nights in den (unten geschlossenen!) Filter geben. Wasser aufkochen und bis zur Oberkante der Wölbung über das Teegut gießen, 4 Minuten ziehen lassen. Für die Night-Version gießen Sie den Tee mit Rotwein auf. 10-15 Min. ziehen lassen und alle 5 Minuten im Filter umrühren. Danach den Griff im Deckel gegen den Uhrzeigersinn drehen und so den »On-the-Rocks«-Effekt starten.
Vorsicht: Nur am schwarzen Rand greifen und drehen! Filter wieder schließen (Drehung im Uhrzeigersinn) und Karaffe in großen Kreisen leicht schwenken, den Tee-Cocktail einschenken – und genießen!

Internorga 2025
Internorga 2025
Vom 14. bis 18. März 2025 öffnet die Internorga in Hamburg wieder ihre Türen und wir sind natürlich dabei!
Mehr erfahren
Portaitfoto Sandra Päßler in der Seeberger Genusswelt
Sandra Päßler stellt sich vor
Die Leiterin im Produkt- und Projektmanagement gibt einen Einblick in Ihre Aufgaben
Mehr erfahren
Eine blonde Frau und ein Mann im Anzug im Gespräch in einem Büro
Maschinenpartner Franke Coffee Systems
Melanie Aselmann und Marco Zancolo (Franke Coffee Systems) über die langjährige Partnerschaft mit Seeberger Professional
Mehr erfahren
Seeberger Latte macchiato mit Gebrannte Mandel-Topping und Schale mit gebrannten Mandeln

Latte macchiato Gebrannte Mandeln

Rezepte

Zutaten

Zubereitung

Mandelsirup in ein Seeberger Latte Macchiato- Glas geben. Dieses mit aufgeschäumter Milch füllen. Anschließend den Espresso zubereiten und langsam in das Glas gießen. Zum Schluss eine Prise Zimt und gehackte gebrannte Seeberger Mandeln auf dem Schaum verteilen.

Internorga 2025
Internorga 2025
Vom 14. bis 18. März 2025 öffnet die Internorga in Hamburg wieder ihre Türen und wir sind natürlich dabei!
Mehr erfahren
Portaitfoto Sandra Päßler in der Seeberger Genusswelt
Sandra Päßler stellt sich vor
Die Leiterin im Produkt- und Projektmanagement gibt einen Einblick in Ihre Aufgaben
Mehr erfahren
Eine blonde Frau und ein Mann im Anzug im Gespräch in einem Büro
Maschinenpartner Franke Coffee Systems
Melanie Aselmann und Marco Zancolo (Franke Coffee Systems) über die langjährige Partnerschaft mit Seeberger Professional
Mehr erfahren

Zum 175. Jubiläum kreiert samova den Fruity Rooty

Samova Tee Fruity Rooty in der Dose, im Glas und in der Kanne mit einer Blumengirlande und Seeberger Snacks im Hintergrund
Seeberger Inside

22. November 2019

Anlässlich unseres 175. Jubiläums hat es sich unser Tee-Partner samova nicht nehmen lassen, einen ganz besonderen Bio-Früchte-Kräutertee zu kreieren. Der Fruity Rooty, inspiriert von Seeberger Spezialitäten, ist eine exotische Mischung mit aromatischen Mangostücken, würziger Ingwerwurzel, erfrischendem Apfel und süßlicher Banane und besteht fast nur aus Produkten des Seeberger-Sortiments.
Fruity Rooty ist frei von Koffein und schmeckt als Eistee genauso gut wie heiß serviert.

FRUITY ROOTY: DAS MAKING-OF

»Wie entwickelt samova eigentlich einen neuen Tee?«

Am Anfang steht die Inspiration: Bei ihren Reisen nach Ulm, ins Headquarter von Seeberger, schließt Esin, Gründerin und Geschäftsführerin von samova, im Showroom Freundschaft mit dem Seeberger Produktsortiment und sagt sich: »Aus diesen Früchten und Nüssen würde ich zu gerne mal eine Teemischung ausprobieren… Das könnte ein gutes Geburtstagsgeschenk werden!«

Gesagt, getan: Nachdem sie eine Vorauswahl getroffen hat, brüht Esin in unserem Sensorik-Raum diverse Seeberger-Spezialitäten einzeln auf und selektiert dabei die intensivsten Geschmacksträger. Zum Schluss probiert sie, welche Sorte der Seeberger Nüsse als Topping geeignet ist. Gewinner sind die »milden Pinienkerne« da sie süßlich schmecken und an der Oberfläche schwimmen.
Esin schneidet nun die ausgewählten Zutaten per Hand in eine teetaugliche Größe und probiert verschiedene Mix-Varianten aus, bis es lecker schmeckt. Sie kombiniert sie mit grünen Rooibosnadeln, die als »Trägerzutat« für eine homogene Mischung sorgen.
Fertig ist der Prototyp von Fruity Rooty! Auf den fruchtigen Namen mit Bezug zu den »Seeberger Roots« und der Ingwerwurzel kam übrigens samovas 19jähriger Praktikant Liam Jake Morris beim Brainstorming.
Daheim in Hamburg baut Esin die Rezeptur aus Bio-Zutaten im Tee-Schnitt nach und verfeinert das Geschmackserlebnis mit Orangenöl und natürlichem Mangoaroma – Fruity Rooty ist geboren!

UNSER TIPP:

Die besondere Rezeptur eignet sich auch ideal als Zutat für Koch- und Backrezepte oder zur Zubereitung des kreativen samova Eistees Fruity Friendship.

Internorga 2025
Internorga 2025
Vom 14. bis 18. März 2025 öffnet die Internorga in Hamburg wieder ihre Türen und wir sind natürlich dabei!
Mehr erfahren
Portaitfoto Sandra Päßler in der Seeberger Genusswelt
Sandra Päßler stellt sich vor
Die Leiterin im Produkt- und Projektmanagement gibt einen Einblick in Ihre Aufgaben
Mehr erfahren
Eine blonde Frau und ein Mann im Anzug im Gespräch in einem Büro
Maschinenpartner Franke Coffee Systems
Melanie Aselmann und Marco Zancolo (Franke Coffee Systems) über die langjährige Partnerschaft mit Seeberger Professional
Mehr erfahren
Samova Tee-Cocktail im Glas mit Samova Teekanne und Teedose, im Hintergrund eine Blumengirlande

Fruity Friendship

Rezepte

Zutaten für 1 Glas

  • 140 ml Fruity Rooty (abgekühlt)
  • 60 ml Apfelsaft (naturtrüb)
  • Agavendicksaft
  • Ingwer bzw. Ingwersaft
  • Eiswürfel
  • Optional: 5 cl Lillet

Zubereitung

samova Cocktailglas mit Eiswürfeln, abgekühltem Fruity Rooty sowie naturtrübem Apfelsaft auffüllen. Nach Wunsch Lillet zugeben. Je nach Apfelsaft und Geschmack mit Agavendicksaft verfeinern. 2–3 Tropfen Bio-Ingwersaft oder eine Scheibe frischen Ingwer hinzugeben. Mit natürlichem Strohhalm servieren.

Cheers!

Internorga 2025
Internorga 2025
Vom 14. bis 18. März 2025 öffnet die Internorga in Hamburg wieder ihre Türen und wir sind natürlich dabei!
Mehr erfahren
Portaitfoto Sandra Päßler in der Seeberger Genusswelt
Sandra Päßler stellt sich vor
Die Leiterin im Produkt- und Projektmanagement gibt einen Einblick in Ihre Aufgaben
Mehr erfahren
Eine blonde Frau und ein Mann im Anzug im Gespräch in einem Büro
Maschinenpartner Franke Coffee Systems
Melanie Aselmann und Marco Zancolo (Franke Coffee Systems) über die langjährige Partnerschaft mit Seeberger Professional
Mehr erfahren