Zwei Samova Tee-Sorbets mit frischen Zitronen im Samova glas

Tee-Sorbet Team Spirit

Rezepte

zutaten

  • 1 Teekanne 0,8 l Team Spirit
  • 2 Teegläser 0,1 l Rohrzucker
  • 8 Bio-Zitronen
  • 1 Vanilleschote
  • Optional: Champagner

Zubereitung

Team Spirit in der samova Teekanne zubereiten und 6 Minuten ziehen lassen. Die Schale von zwei Zitronen in einen kleinen Kochtopf reiben. Alle Zitronen auspressen und den Saft ebenfalls durch ein Sieb dazugiessen. Die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und in den Top geben. Tee dazugiessen, Zucker unter Rühren einstreuen. Alles aufkochen,, dann auf niedriger Flamme weiterköcheln lassen. Den Sirup abgedeckt kalt werden lassen und dann durch ein Sieb in eine andere Schüssel gießen.
Ohne Eismaschine: Die (für Minustemperaturen geeignete) Schüssel in den Tiefkühlschrank stellen. Sorbet-Masse alle 30 Minuten mit eine Gabel oder einem Schneebesen umrühren. Nach 2-3 Stunden ist das Sorbet fertig.
Mit Eismaschine: Sorbet-Masse ca. 45 Minuten gefrieren lassen.

Serviertipp: Sorbet in samova Teegläser oder samova Cocktailgläser geben und mit Zitronenschalen garnieren. Auf Wunsch mit etwas Champagner übergießen.
Variation: Mit Orange Safari und Orangen.

Internorga 2025
Internorga 2025
Vom 14. bis 18. März 2025 öffnet die Internorga in Hamburg wieder ihre Türen und wir sind natürlich dabei!
Mehr erfahren
Portaitfoto Sandra Päßler in der Seeberger Genusswelt
Sandra Päßler stellt sich vor
Die Leiterin im Produkt- und Projektmanagement gibt einen Einblick in Ihre Aufgaben
Mehr erfahren
Eine blonde Frau und ein Mann im Anzug im Gespräch in einem Büro
Maschinenpartner Franke Coffee Systems
Melanie Aselmann und Marco Zancolo (Franke Coffee Systems) über die langjährige Partnerschaft mit Seeberger Professional
Mehr erfahren

samova Tea Jay on the Rocks

Samova Tea Jay on The Rocks
Skills & Know-how

13. Juli 2020

Köstlichen Eistee selbst zubereiten, geht einfacher, als Sie vielleicht denken. Die elegante, funktional einzigartige System-Karaffe „Tea-Jay on the Rocks“ hat nicht nur die Wartezeit des Abkühlens so gut wie abgeschafft, auch der Vorgang der Zubereitung wird zum ästhetischen Live-Spektakel!

SO GEHT’S

Schrauben Sie das Kopfteil mit dem Filtersystem ab und geben Sie die Zutaten in die Karaffe. Das Kopfteil des TeaJay auf die Glaskaraffe schrauben und den Tee aufbrühen (wie in den Rezepten beschrieben). Drehen Sie danach den Griff im Deckel gegen den Uhrzeigersinn und starten Sie so den „On-the-Rocks“-Effekt.

Vorsicht: Nur am schwarzen Rand greifen und drehen! Filter wieder schließen (Drehung im Uhrzeigersinn) und Karaffe in großen Kreisen leicht schwenken, den Tee-Cocktail einschenken –  und genießen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung Zubereitung Samova Tea Jay
Internorga 2025
Internorga 2025
Vom 14. bis 18. März 2025 öffnet die Internorga in Hamburg wieder ihre Türen und wir sind natürlich dabei!
Mehr erfahren
Portaitfoto Sandra Päßler in der Seeberger Genusswelt
Sandra Päßler stellt sich vor
Die Leiterin im Produkt- und Projektmanagement gibt einen Einblick in Ihre Aufgaben
Mehr erfahren
Eine blonde Frau und ein Mann im Anzug im Gespräch in einem Büro
Maschinenpartner Franke Coffee Systems
Melanie Aselmann und Marco Zancolo (Franke Coffee Systems) über die langjährige Partnerschaft mit Seeberger Professional
Mehr erfahren
Cold Brew im Henkelglas mit Strohhalm und Eiswürfeln

Cold

Brew

Rezepte

Zutaten

Die Vorgabe der Grammatur dient nur zur anfänglichen Orientierung. Je nach Geschmack oder verwendetem Kaffee kann diese abweichen. Gerne können Sie hier etwas experimentieren.

Zubereitung

Kaltes Wasser in einen Behälter geben. Grob gemahlenen Kaffee in das Wasser kippen und langsam einmal umrühren, sodass das Mahlgut nass wird. Die Mischung abdecken und bei Zimmertemperatur 12 h ziehen lassen. Mit einem Handfilter (z.B. Hario V60) filtern und den Cold Brew-Extrakt kaltstellen. Den Cold Brew pur mit Eiswürfeln im Glas servieren oder alternativ z.B. mit Tonic Water mischen.

Internorga 2025
Internorga 2025
Vom 14. bis 18. März 2025 öffnet die Internorga in Hamburg wieder ihre Türen und wir sind natürlich dabei!
Mehr erfahren
Portaitfoto Sandra Päßler in der Seeberger Genusswelt
Sandra Päßler stellt sich vor
Die Leiterin im Produkt- und Projektmanagement gibt einen Einblick in Ihre Aufgaben
Mehr erfahren
Eine blonde Frau und ein Mann im Anzug im Gespräch in einem Büro
Maschinenpartner Franke Coffee Systems
Melanie Aselmann und Marco Zancolo (Franke Coffee Systems) über die langjährige Partnerschaft mit Seeberger Professional
Mehr erfahren

Classic British Iced Tea

Eistee mit frischen Früchten in einer Bowl
Rezepte

Zutaten

Zubereitung

  • 1 Refill mit 2,5 Liter heißem Wasser aufbrühen und 4 Minuten ziehen lassen
  • Sirup und Saft in den Ice Tea Bowl füllen
  • heißen Tee abseihen und in Ice Tea Bowl geben
  • mit kaltem Wasser auffüllen
  • mit Minze dekorieren
  • Für die Night Version: Braunen Rum zugeben
Internorga 2025
Internorga 2025
Vom 14. bis 18. März 2025 öffnet die Internorga in Hamburg wieder ihre Türen und wir sind natürlich dabei!
Mehr erfahren
Portaitfoto Sandra Päßler in der Seeberger Genusswelt
Sandra Päßler stellt sich vor
Die Leiterin im Produkt- und Projektmanagement gibt einen Einblick in Ihre Aufgaben
Mehr erfahren
Eine blonde Frau und ein Mann im Anzug im Gespräch in einem Büro
Maschinenpartner Franke Coffee Systems
Melanie Aselmann und Marco Zancolo (Franke Coffee Systems) über die langjährige Partnerschaft mit Seeberger Professional
Mehr erfahren

Ein weiterer Schritt in Richtung mehr Nachhaltigkeit

Seeberger Zuckerbriiefchen und -sticks
NachhaltigkeitSeeberger Inside

25. Mai 2020

Mit unseren neuen, im Altpapier recyclebaren Zuckerbriefchen und -sticks gehen wir einen weiteren Schritt Richtung mehr Nachhaltigkeit!

Hunderte unserer Seeberger Zuckerbriefchen und -sticks werden täglich von Gästen in Cafés und Restaurants genutzt, um Kaffee, Tee und Schokolade nach eigenem Geschmack zu süßen. Um diesen in Zukunft mit einem besseren Gewissen genießen zu können, fand eine Materialoptimierung statt, wurdurch die leeren Zuckerverpackungen künftig im Altpapier entsorgt werden können.

Mit einem entsprechenden Hinweis, der auf die Verpackung mit aufgedruckt ist, erhalten auch Ihre Gäste transparent diese Information.

Internorga 2025
Internorga 2025
Vom 14. bis 18. März 2025 öffnet die Internorga in Hamburg wieder ihre Türen und wir sind natürlich dabei!
Mehr erfahren
Portaitfoto Sandra Päßler in der Seeberger Genusswelt
Sandra Päßler stellt sich vor
Die Leiterin im Produkt- und Projektmanagement gibt einen Einblick in Ihre Aufgaben
Mehr erfahren
Eine blonde Frau und ein Mann im Anzug im Gespräch in einem Büro
Maschinenpartner Franke Coffee Systems
Melanie Aselmann und Marco Zancolo (Franke Coffee Systems) über die langjährige Partnerschaft mit Seeberger Professional
Mehr erfahren
Kaffee-Shake mit Bananen, Datteln und Nüssen

Breakfast on the move

Rezepte

Zutaten

  • 1 Seeberger doppelter Espresso
  • 1 gefrorene Banane
  • 10 Seeberger Mandeln
  • 3 Seeberger Datteln
  • 2 Eiswürfel
  • 200 ml Soja Milch
  • Seeberger Mandeln & Datteln (zur Dekoration)

Zubereitung

Alle Zutaten in einen Blender geben und mixen. In ein Tumbler füllen und mit Datteln und Mandeln dekorieren.

Internorga 2025
Internorga 2025
Vom 14. bis 18. März 2025 öffnet die Internorga in Hamburg wieder ihre Türen und wir sind natürlich dabei!
Mehr erfahren
Portaitfoto Sandra Päßler in der Seeberger Genusswelt
Sandra Päßler stellt sich vor
Die Leiterin im Produkt- und Projektmanagement gibt einen Einblick in Ihre Aufgaben
Mehr erfahren
Eine blonde Frau und ein Mann im Anzug im Gespräch in einem Büro
Maschinenpartner Franke Coffee Systems
Melanie Aselmann und Marco Zancolo (Franke Coffee Systems) über die langjährige Partnerschaft mit Seeberger Professional
Mehr erfahren