Verlässliche Partnerschaften stellen die Verfügbarkeit unserer Nüsse und Früchte sicher

Naturlandschaft Chile
NachhaltigkeitSeeberger Inside

3. November 2020

Durch Corona hat sich das Ernährungsbewusstsein nochmal verstärkt und der Konsum von gesunden Lebensmitteln, z.B. von Nüssen, ist gestiegen. Im Gegenzug nimmt aber auch die Komplexität der Beschaffung von Agrarprodukten weiter zu. Daher waren und sind wir weiterhin täglich mit unseren Partnern in den über 40 Ursprungsländern der Nüsse und Früchte im Austausch.

Grenzschließungen, Shutdown und Lockerungen der Maßnahmen – um den Überblick über die Maßnahmen in den Ursprungsländern zu behalten, ist es notwendig, jedes Land individuell zu betrachten und auf Veränderungen der Situation tagesaktuell zu reagieren. Zudem prüfen wir Marktberichte von Agenturen und Händlern, Nachrichten und Online-Berichte und behalten auch die Transportwege im Auge.

Grüne Pistazienkerne aus dem Iran zum Beispiel nehmen im Moment einen Umweg über Russland, da die klassische Route über die Türkei geschlossen wurde. Auf den Philippinen herrscht momentan eine Ausgangssperre, Bolivien befindet sich im Shutdown. Arbeiter erreichen ihre Arbeitsplätze verzögert oder sogar gar nicht. Um die Hygienemaßnahmen einhalten zu können, muss die Arbeit an zu engen Arbeitsplätzen entzerrt und zusätzliche Schichten eingeführt werden. Damit die Verfügbarkeit der Produkte (in diesem Fall Bananenchips und Paranüsse) sichergestellt wird, plant unser Einkauf vorausschauend und langfristig. Ebenso sind Reisen in den Ursprung im Moment nicht möglich. Diese sind jedoch wichtig, um die Herkunft, die Qualität, die Nachhaltigkeit, die sozialen Standards und die Arbeitsbedingungen vor Ort zu prüfen und somit Verantwortung übernehmen zu können. Der enge Kontakt zu den Herstellern und Lieferanten erfolgt daher per Telefon, Mail und mithilfe von Online-Konferenzen. Die Beziehungen zu unseren Partnern im Ursprung sind jedoch über viele Jahre, teils Jahrzehnte, sehr fest gewachsen und dadurch außerordentlich zuverlässig und belastbar. Seeberger steht somit auch in Zukunft für Verlässlichkeit, sowohl gegenüber unseren Kunden als auch unseren Lieferanten.

(Stand: Anfang September 2020)

Internorga 2025
Internorga 2025
Vom 14. bis 18. März 2025 öffnet die Internorga in Hamburg wieder ihre Türen und wir sind natürlich dabei!
Mehr erfahren
Portaitfoto Sandra Päßler in der Seeberger Genusswelt
Sandra Päßler stellt sich vor
Die Leiterin im Produkt- und Projektmanagement gibt einen Einblick in Ihre Aufgaben
Mehr erfahren
Eine blonde Frau und ein Mann im Anzug im Gespräch in einem Büro
Maschinenpartner Franke Coffee Systems
Melanie Aselmann und Marco Zancolo (Franke Coffee Systems) über die langjährige Partnerschaft mit Seeberger Professional
Mehr erfahren
Drei Gläser mit Kaffee Cortado

Kaffee

Cortado

Rezepte

zutaten

  • Rotweinreduktion (nach Belieben)
  • Kondensmilch gesüßt (nach Belieben)
  • 1 Seeberger Espresso
  • Milchschaum

Zubereitung

Rotweinreduktion und Kondensmilch in wahlweiser Reihenfolge vorsichtig in ein Seeberger Espresso- Glas einfüllen. So entstehen Schichten. Den Espresso direkt ins Glas laufen lassen und mit aufgeschäumter Milch auffüllen.

Internorga 2025
Internorga 2025
Vom 14. bis 18. März 2025 öffnet die Internorga in Hamburg wieder ihre Türen und wir sind natürlich dabei!
Mehr erfahren
Portaitfoto Sandra Päßler in der Seeberger Genusswelt
Sandra Päßler stellt sich vor
Die Leiterin im Produkt- und Projektmanagement gibt einen Einblick in Ihre Aufgaben
Mehr erfahren
Eine blonde Frau und ein Mann im Anzug im Gespräch in einem Büro
Maschinenpartner Franke Coffee Systems
Melanie Aselmann und Marco Zancolo (Franke Coffee Systems) über die langjährige Partnerschaft mit Seeberger Professional
Mehr erfahren
Cookies neben Samova Teedose Space Cookie

Space Cookies

Rezepte

Zutaten

  • 6 TL Space Cookie
  • 440 g Cookie Grundteig
  • Erdnüsse und Schokosplitter

Zubereitung

Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Cookie Grundteig zubereiten. Zwei Messlöffel samova Space Cookie (entspricht 6 Teelöffeln des Teeguts) in einem Mörser oder einer Gewürzmühle zu Pulver zerreiben. Teepulver zum Teig geben und gut unterrühren. Mit Erdnüssen und Schokosplittern verkneten. Cookies formen und backen.

Internorga 2025
Internorga 2025
Vom 14. bis 18. März 2025 öffnet die Internorga in Hamburg wieder ihre Türen und wir sind natürlich dabei!
Mehr erfahren
Portaitfoto Sandra Päßler in der Seeberger Genusswelt
Sandra Päßler stellt sich vor
Die Leiterin im Produkt- und Projektmanagement gibt einen Einblick in Ihre Aufgaben
Mehr erfahren
Eine blonde Frau und ein Mann im Anzug im Gespräch in einem Büro
Maschinenpartner Franke Coffee Systems
Melanie Aselmann und Marco Zancolo (Franke Coffee Systems) über die langjährige Partnerschaft mit Seeberger Professional
Mehr erfahren
Umgebauter T1-Bully

Der Sommer geht in die Verlängerung

Veranstaltungen

2. Oktober 2020

Wir haben die ersten schönen Herbsttage genutzt und diese Besuchern und Seeberger-Kollegen mit einem Espresso-Getränk versüßt. Unser T1-Bulli genoss an zwei Tagen ein Plätzchen an der Sonne im Hof vor dem Seeberger‘S Shop & Café und begeisterte mit verschiedenen Heißgetränken.
Auch den Ehrentag jedes Kaffeeliebhabers wurde ganz besonders gefeiert – unser T1-Bulli konnte den Tag des Kaffees 2020 perfekt begleiten. Mit frisch zubereiteten Espressi und Cappuccini servierten unsere Baristi puren Genuss aus der modBar im Bulli mit feinen selbstgemachten Kaffee-Pralinen von unserem Seeberger-Koch.
Die Einnahmen der beiden Tage gingen an die Privatstiftung „Sternschnuppen für Kinder“ der Familie Keller.

Auch in unserem Seeberger’S Shop & Café können sich Besucher mit Kuchen, Snacks und verschiedenen Heiß- und Kaltgetränken verwöhnen lassen. Im Herbst stehen zudem eisgekühlte Kaffee-Spezialitäten wie der erfrischend-minzige Frühaufsteher oder der Vitalbooster für den Energie-Kick in den Tag zur Auswahl.

Internorga 2025
Internorga 2025
Vom 14. bis 18. März 2025 öffnet die Internorga in Hamburg wieder ihre Türen und wir sind natürlich dabei!
Mehr erfahren
Portaitfoto Sandra Päßler in der Seeberger Genusswelt
Sandra Päßler stellt sich vor
Die Leiterin im Produkt- und Projektmanagement gibt einen Einblick in Ihre Aufgaben
Mehr erfahren
Eine blonde Frau und ein Mann im Anzug im Gespräch in einem Büro
Maschinenpartner Franke Coffee Systems
Melanie Aselmann und Marco Zancolo (Franke Coffee Systems) über die langjährige Partnerschaft mit Seeberger Professional
Mehr erfahren
Iced Coffee neben Shaker

Iced Coffee 43

Rezepte

Zutaten

  • 100 ml abgekühlter Seeberger Kaffee
  • 50 ml kalte Milch
  • Eiswürfel
  • 3 cl Likör 43 (je nach Geschmack auch andere Liköre z.B. Kalúha möglich)
  • Krokant & Kaffeebohnen
    (zur Dekoration)

Zubereitung

Kalte Milch, Likör 43 und abgekühlten Seeberger Kaffee in einen mit Eiswürfeln befüllten Shaker geben und kräftig shaken. In ein Seeberger Latte macchiato-Glas füllen. Zum Schluss mit Krokant und Kaffeebohnen dekorieren.

Internorga 2025
Internorga 2025
Vom 14. bis 18. März 2025 öffnet die Internorga in Hamburg wieder ihre Türen und wir sind natürlich dabei!
Mehr erfahren
Portaitfoto Sandra Päßler in der Seeberger Genusswelt
Sandra Päßler stellt sich vor
Die Leiterin im Produkt- und Projektmanagement gibt einen Einblick in Ihre Aufgaben
Mehr erfahren
Eine blonde Frau und ein Mann im Anzug im Gespräch in einem Büro
Maschinenpartner Franke Coffee Systems
Melanie Aselmann und Marco Zancolo (Franke Coffee Systems) über die langjährige Partnerschaft mit Seeberger Professional
Mehr erfahren

Kaffee trotz der Krise

Kaffeebauer sortiert Kaffeekirschen auf einer Kaffeeplantage
NachhaltigkeitSeeberger Inside

4. September 2020

Bedingt durch das Coronavirus und die damit verbundenen lokalen Einschränkungen kam es in einigen Ursprungsländern zu Verzögerungen bei der Verschiffung der Rohkaffees. So fehlte es in einigen Häfen an Equipment und Containern. Glücklicherweise waren unsere Rohkaffeespezialitäten, bis auf einen Container aus Indien, nicht von den Verzögerungen betroffen. In Ländern wie Honduras und Nicaragua sind die Kaffee-Ernten bereits beendet, auch Brasilien nähert sich dem Ende der Ernteperiode. In Peru und Kolumbien ist die Ernte noch in vollem Gange.

Kaffeefarmer befinden sich weltweit in einer herausfordernden Situation. In Nicaragua verlor die inländische Währung seit Beginn der politischen Unruhen vor etwas mehr als zwei Jahren stark an Wert. Die Importe, wie beispielsweise Düngemittel, verteuerten sich hierdurch massiv. Durch die Grenzschließung zu Honduras aufgrund von Corona war es nun für viele Kaffeefarmer plötzlich nur bedingt möglich, an das benötigte Material zu gelangen. Die Einschränkung beim öffentlichen Transport in vielen südamerikanischen Ländern sowie die lokalen Reisebeschränkungen verschärft die Situation, denn viele Menschen sind auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen, um zur Arbeit zu kommen. So haben viele Kaffeefarmer massive Schwierigkeiten, Arbeiter für die zum großen Teil immer noch handarbeitsintensive Kaffee-Ernte zu bekommen.

Die Bevölkerungen ergreifen teilweise selbst Maßnahmen wie Lockdowns und die Farmer versuchen ihre Mitarbeiter bestmöglich zu schulen und die Hygienemaßnahmen umzusetzen. All die zusätzlichen Maßnahmen bedeuten wiederum auch Mehrkosten für die Farmer. So werden zum Teil zusätzliche sanitäre Anlagen installiert. Auf manchen Farmen muss bei den Arbeitern täglich Fieber gemessen werden und zusätzlich Protokolle geführt werden.

Dank der umgesetzten Sicherheitsmaßnahmen konnte die Ernte jedoch bislang ohne größere Einschränkungen durchgeführt werden. Wir sind sehr froh über die langjährigen und zuverlässigen Partnerschaften mit unseren Lieferanten!

(Stand: Anfang September 2020)

Internorga 2025
Internorga 2025
Vom 14. bis 18. März 2025 öffnet die Internorga in Hamburg wieder ihre Türen und wir sind natürlich dabei!
Mehr erfahren
Portaitfoto Sandra Päßler in der Seeberger Genusswelt
Sandra Päßler stellt sich vor
Die Leiterin im Produkt- und Projektmanagement gibt einen Einblick in Ihre Aufgaben
Mehr erfahren
Eine blonde Frau und ein Mann im Anzug im Gespräch in einem Büro
Maschinenpartner Franke Coffee Systems
Melanie Aselmann und Marco Zancolo (Franke Coffee Systems) über die langjährige Partnerschaft mit Seeberger Professional
Mehr erfahren