von der Bohne bis zur Tasse

Durchweg ein gutes Gefühl

Ein Kaffee mit Geschichte

Die erste Limited Edition Nicaragua

Aus Respekt vor Mensch und Natur setzen wir auf Transparenz, Qualität und faire Partnerschaften. Entdecken Sie jetzt unsere Neuheiten für nachhaltigen Kaffeegenuss mit gutem Gefühl. Unsere erste Limited Edition mit umfassender Transparenz in Herstellung und Lieferkette.

Hochwertiger Kaffee ist mehr als nur ein Genuss

Er ist eine Verbindung zu den Menschen, die ihn mit Leidenschaft und Sorgfalt anbauen. Unsere erste Limited Edition Nicaragua stammt von der Farm La Verona und steht für Transparenz, Nachhaltigkeit und langjährige Partnerschaften.

Eine Partnerschaft mit Herz

Seit Jahrzehnten arbeitet Seeberger Professional eng mit Farmer Manfred Günkel und seiner Familie zusammen. Der direkte Bezug ohne Zwischenhändler ermöglicht eine transparente Lieferkette – von der Bohne bis zur Tasse. Diese enge Zusammenarbeit garantiert nicht nur eine gleichbleibend hohe Qualität, sondern fördert auch den nachhaltigen Anbau und langfristige Stabilität für die Kaffeefarmer.

von der bohne bis zur tasse

Mit dieser Limited Edition erhalten Sie einen Kaffee, der für nachhaltige Zusammenarbeit, Transparenz und die Werte einer langjährigen Partnerschaft steht.

der geschmack Nicaraguas

Der Sortenreine Kaffee aus 100% Arabica-Bohnen zeichnet sich durch einen kräftigen Körper und eine harmonische Säure aus. Das nussig-schokoladige Aroma kommt besonders bei der Zubereitung als Filterkaffe, Caffè Crema oder Milchkaffee zur Geltung.
Exklusiv, limitiert und mit einer besonderen Geschichte.

Erleben Sie die erste Limited Edition aus Nicaragua

“In unserer Partnerschaft geht es nicht nur um Kaffee, sondern um Verantwortung. Jede Tasse stärkt unsere Gemeinschaft und macht einen Unterschied.“
Qualität trifft Transparenz
  • Direkte Partnerschaft – ohne Umwege, mit Vertrauen gewachsen
  • Seit Jahrzehnten verbunden – enge Zusammenarbeit mit den Farmern vor Ort
  • Nachvollziehbare Herkunft – von der Bohne bis zur Tasse
  • Nachhaltig und beständig – für Qualität, die bleibt
Ein Gespräch mit Farmer Manfred
Wie sind Sie Farmer geworden und was ist die Geschichte Ihrer Farm?

Als Teil der Familie war ich fast mein ganzes Leben lang an der Arbeit auf der Farm beteiligt. Die Familie von Maria Felicitas hat eine lange Kaffeehistorie. „La Verona“ wurde von ihren Vorfahren in den 1920er Jahren erworben. Jetzt ist es die vierte Generation, die beschlossen hat, die Leidenschaft für Kaffee weiterzuführen. Meine Töchter sind bereit, die Betriebe zu übernehmen. Es erfüllt mich mit Stolz, Teil der Geschichte von La Verona und des Kaffeeanbaus in Nicaragua zu sein und den Weg der Familie Mairena fortzusetzen.

Wie wichtig ist Ihre Familie in diesem Geschäft?

Für die Familie steht La Verona für eine Geschichte und das Erbe der Großeltern mit den Idealen der Erhaltung der Natur, des Schutzes des Waldes und des Anbaus in Gemeinschaft mit dem Land und dem Ökosystem, aber auch für die Einkommensquelle und eine Lebensweise für sich. Deshalb sind wir bestrebt, die Produktivität und Rentabilität des Betriebs zu erhalten.

Gibt es besondere Erinnerungen oder Momente, die Sie mit Ihrer Farm verbinden?

Besondere Momente sind es, wenn ich wilde Tiere wie schwarze Panther, Saguinos, Pumas, Pizotes oder Glockenvögel gesehen habe. Es freut mich sehr zu wissen, dass die Farm einen Lebensraum für Arten darstellt, die derzeit vom Aussterben bedroht sind.

Welche Werte sind für Sie als Kaffeefarmer besonders wichtig?

Besonders wichtig ist uns die ökologische Orientierung in der Produktion und der respektvolle Umgang mit den Ressourcen. Wir engagieren uns für den Erhalt unseres größten Schatzes, unserer Waldgebiete, die mit dem Reservat El Arenal durch biologische Korridore verbunden sind, die entlang der schattig bewirtschafteten Kaffeeplantagen verlaufen. Die soziale Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeiter:innen ist ein zentraler Wert, den wir mit Überzeugung leben. Die Farm hat langjährige Mitarbeiter:innen, die einen Ort des Friedens und der Sicherheit zum Arbeiten gefunden haben. Familien, die in Verona und San Antonio Wurzeln geschlagen haben.

Mit welchen Herausforderungen sind Sie in diesem Beruf konfrontiert?

Die Herausforderungen im Kaffeeanbau sind wie Extremsportarten: jeden Tag ist man mit neuen Situationen konfrontiert, jedes Jahr sind die Widrigkeiten anders. Die hohen Kosten für Betriebsmittel und die Kaffeepreise haben den Kaffeeanbau beeinflusst und uns an die Grenzen gebracht. Aber diese Situationen zwingen einen dazu, neue Strategien und kommerzielle Alternativen in Betracht zu ziehen und effizienter zu arbeiten.

Können Sie uns mehr über einen typischen Tag als Farmer erzählen und was gefällt Ihnen am besten?

Ein typischer Tag als Farmer sieht meistens so aus: Von Vogelgezwitscher geweckt zu werden und einen Kaffee zu trinken, während ich den Nebel und den dichten Wald beobachte, hinauszugehen, um mit den Mitarbeitern zu sprechen und die Arbeit zu koordinieren, durch die Plantagen zu gehen und die Leute, die die Verwaltung der Farm betreuen, bei allen Aktivitäten zu unterstützen, den Tag mit einem Blick auf den Sonnenuntergang im Wald zu beenden. Am besten gefällt mir, dass ich ein Produkt herstellen kann, das weltweit beliebt ist, aber auf eine Weise, die die Umwelt schützt, Arbeit zu fairen Bedingungen schafft und die Gemeinschaft unterstützt.

Wie unterscheidet sich Ihre Ernte von anderen?

Der Betrieb hat eine gute Beziehung zur Gemeinde, die es uns ermöglicht, jedes Jahr einen hohen Prozentsatz der gleichen Pflücker zu haben. Die Pflücker kommen jedes Jahr auf den Hof, weil sie die Bedingungen schätzen. Die Qualitätskontrolle erfolgt bereits beim Schneiden der Kirschen, wobei der Reifegrad der Kirschen überwacht wird und sichergestellt wird, dass nur reife Kirschen geschnitten werden. Nach dem Schneiden der Kirschen werden trockene, leere und grüne Kirschen, die möglicherweise vom Baum gefallen sind, aussortiert. Außerdem wird der Gärungspunkt überwacht, um den Kaffee zu dem Zeitpunkt zu waschen, an dem die Gärung angemessen ist. Es wird eine Skala mit den verschiedenen Reifegraden des Kaffees erstellt, die den Pflückern anzeigt, was der Betrieb erlaubt, um die Kirsche zu schneiden.

Die perfekte Ergänzung:

Unsere erste Kaffee-maschine

SP-A Pure & SP-A Pure Plus

Was wäre exzellenter Kaffee
ohne die perfekte Zubereitung?
Gemäß diesem Anspruch stellen wir unsere erste eigene Kaffeemaschine vor. Sie steht für das, was das Unternehmen ausmacht: Verantwortung, Qualität und eine kompromisslose Leidenschaft für guten Kaffee. In dieser Maschine, die in zwei Modellen verfügbar ist, trifft Innovation auf Nachhaltigkeit.

In Zusammenarbeit mit einem renommierten Partner aus den Niederlanden hat Seeberger Professional die SP-A Pure und SP-A Pure Plus für anspruchsvollen Kaffeegenuss entwickelt. Das Besondere daran ist das „Triple R“ (Reduce, Repair, Reuse). Die beiden Modelle verfügen über das Energielabel A+ und sind über 90% recycelbar. Bei der Herstellung werden bereits, wo möglich, recycelte Kunststoffe verwendet.

SP-A Pure & SP-A Pure Plus

Was wäre exzellenter Kaffee
ohne die perfekte Zubereitung?
Gemäß diesem Anspruch stellen wir unsere erste eigene Kaffeemaschine vor. Sie steht für das, was das Unternehmen ausmacht: Verantwortung, Qualität und eine kompromisslose Leidenschaft für guten Kaffee. In dieser Maschine, die in zwei Modellen verfügbar ist, trifft Innovation auf Nachhaltigkeit.
In Zusammenarbeit mit einem renommierten Partner aus den Niederlanden hat Seeberger Professional die SP-A Pure und SP-A Pure Plus für anspruchsvollen Kaffeegenuss entwickelt. Das Besondere daran ist das „Triple R“ (Reduce, Repair, Reuse). Die beiden Modelle verfügen über das Energielabel A+ und sind über 90% recycelbar. Bei der Herstellung werden bereits, wo möglich, recycelte Kunststoffe verwendet.

Innovation trifft Nachhaltigkeit

Hochwertige europäische Fertigung in enger Zusammenarbeit mit einem renommierten Partner aus den Niederlanden, stets mit Blick auf Nachhaltigkeit
Klare Transparenz bei der Auswahl und Verwendung der Materialien
Für anspruchsvollen Kaffeegenuss entwickelt, um Ihnen lange Freude und höchste Qualität zu bieten
Engagiert in der Kreislaufwirtschaft mit einem aktiven Beitrag für eine nachhaltige Zukunft

Wieso SP-A Pure & SP-A Pure Plus?

Die SP-A Pure und SP-A Pure Plus verkörpern „Reinheit“ auf allen Ebenen – sowohl im Geschmack als auch in der nachhaltigen Herstellung. Mit ihrem minimalistischen Design und klaren Linien überzeugen sie durch zeitlose Eleganz und eine besonders benutzerfreundliche Bedienung, die den Fokus auf das Wesentliche legt.
„Reinheit“ bedeutet für uns jedoch noch mehr: Die Maschinen stehen für ethische Kaffeebeschaffung, die Nutzung von recycelbaren Materialien und eine bewusste, nachhaltige Produktion. So genießen Sie nicht nur erstklassigen Kaffeegenuss, sondern tragen auch zu einer verantwortungsvollen Zukunft bei.
SUBJECT_1