Ihr Seeberger Experte

Kaffee­gürtel

Nachhaltigkeit

28. November 2023

Person pflückt Kaffeekirschen von der Kaffeepflanze

Kaffee wächst heute in rund 80 Ländern zwischen den Breitengraden 23° nördlich und 25° südlich des Äquators. In diesem faszinierenden Kaffeegürtel herrschen das ganze Jahr über tropisch ausgeglichene klimatische Bedingungen.

Als Seeberger sind wir stolz darauf, aus vielen Regionen unseren Rohkaffee zu beziehen und dabei auf faire, wertschätzende und nachhaltige Beziehungen zu Erzeuger:innen und Partner:innen in den Herkunftsländern zu achten.

Jede Kaffeebohne verleiht unserem Sortiment eine einzigartige Note und erzählt eine Geschichte von fernen Orten und lokalen Traditionen. Unser Streben nach Qualität und Nachhaltigkeit steht im Einklang mit unserer Verantwortung gegenüber den Menschen und der Umwelt in den Ursprungsländern.

Mit dem Einkauf von Rohkaffee aus den besten Provenienzen der Erde legen wir den Grundstein für unsere durchgehend hervorragende Röstkaffeequalität. Mehr dazu erfahren Sie hier!

Person pflückt Kaffeekirschen vom Kaffeestrauch
Der Kaffeegürtel
Wo unser Kaffee wächst und worauf wir beim Einkauf achten, erfahren Sie hier!
Mehr erfahren
Ralph Beranek mit Farmerin in Afrika
Unser Engagement in Afrika
Wir tragen dazu bei, dass sich die Lebensumstände für die Menschen verbessern und eine Zukunftsperspektive haben
Mehr erfahren
Flammkuchen auf einem Backblech
Flammkuchen mit Pilzen der Saison
Dieser leckere Flammkuchen ist perfekt für Ihre saisonale Herbstkarte!
Mehr erfahren
Seeberger Geschäftsführer Ralph Beranek und Frau in Africa

Unser Engagement

in Afrika

NachhaltigkeitSeeberger Inside

19. November 2023

Viele unserer Rohstoffe werden in Afrika angebaut und verarbeitet. Dazu gehört Kaffee aus Zentral- und Westafrika, aber auch Macadamias und Trockenfrüchte aus Südafrika und Datteln und Erdnüsse aus Nordafrika. Daher haben wir schon immer einen besonderen Bezug zu diesem Kontinent, der quasi vor der Haustür Europas liegt.
Gerade wir Europäer haben somit eine besondere Verantwortung, der wir bei Seeberger schon immer Rechnung tragen. Mit unserem geschäftlichen Engagement wollen wir dazu beitragen, dass sich die Lebensumstände für die Menschen in Afrika sukzessive verbessern und sie eine Zukunftsperspektive für sich und ihre Kinder haben.

In den letzten Jahren haben wir daher gezielt unser Engagement in Westafrika ausgebaut.

Exkurs Cashewkerne

Es war schon lange unser Ziel, in Afrika geeignete Produktionspartner für die Verarbeitung von Cashewkernen für Seeberger zu finden. Einerseits können wir so unnötige Transporte von Afrika nach Asien und dann von Asien zurück nach Europa verhindern. Andererseits unterstützen
wir damit die „Farm-To-Consumer“ Philosophie und schaffen so Wertschöpfung vor Ort in Afrika. Wir haben hier viele Versuche unternommen, die aber aus verschiedenen Gründen gescheitert sind.

Seeberger Cashewkerne in Schalen

Kontinuität, Qualität, Mengenverfügbarkeit und Timing waren die Hauptgründe, weswegen unsere Bemühungen bisher gescheitert sind. Aber wir haben nicht aufgegeben und es ist uns jetzt gelungen, nicht nur einen, sondern gleich mehrere verlässliche Produktionspartner für Cashewkerne in der Elfenbeinküste zu finden. Die Produktionsfabriken sind zertifiziert und bieten ihren Mitarbeitenden einen ganzjährig sicheren Arbeitsplatz. Es werden faire Löhne bezahlt und es gibt verschiedene Service- und Sicherheitsleistungen. Diese reichen von einem sicheren Shuttle zur Arbeit für die Schichtarbeiter, bis hin zu Kinderbetreuung, freier Mahlzeit, einem Betriebsarzt, einer gewerkschaftlichen Vertretung u.v.m. Neben der Cashewkern Verarbeitung in der Elfenbeinküste engagieren wir uns auch für andere Produkte wie z.B. Kaffee in den Ländern West- und Ostafrikas.

Portraitfoto Ralph Beranek

„Wir sind sehr stolz, dass wir mit unseren verlässlichen und kontinuierlichen Direktgeschäften einen starken Beitrag zu dieser Transformation leisten können.“

Person pflückt Kaffeekirschen vom Kaffeestrauch
Der Kaffeegürtel
Wo unser Kaffee wächst und worauf wir beim Einkauf achten, erfahren Sie hier!
Mehr erfahren
Ralph Beranek mit Farmerin in Afrika
Unser Engagement in Afrika
Wir tragen dazu bei, dass sich die Lebensumstände für die Menschen verbessern und eine Zukunftsperspektive haben
Mehr erfahren
Flammkuchen auf einem Backblech
Flammkuchen mit Pilzen der Saison
Dieser leckere Flammkuchen ist perfekt für Ihre saisonale Herbstkarte!
Mehr erfahren

Flammkuchen

mit Pilzen der Saison

Flammkuchen auf einem Backblech
Rezepte

Zutaten

für 1 Flammkuchen

  • 125 g Dinkelmehl, Typ 630
  • 20 g Olivenöl
  • 55 ml English Breakfast, aufgebrüht
  • 1/2 TL Salz
  • Pfeffer
  • 1/2 rote Zwiebeln, in Ringe geschnitten
  • 100 g Crème fraîche
  • 150 g Pilze der Saison (Steinpilze,
  • Pfifferlinge, Champignons)
  • 25-50 g Pecorino, gerieben
  • Schnittlauch, in Röllchen geschnitten

Zubereitung

  • Dinkelmehl, Olivenöl, English Breakfast und  Salz zu einem Teig verkneten
  • Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen
  • Backofen auf 250°C (Umluft) vorheizen
  •  Crème fraîche, etwas Salz und Pfeffer verrühren
  • Teig auf dem Backblech mit Backpapier ausrollen
  • Mit der Crème fraîche bestreichen
  • Pilze der Saison und rote Zwiebeln gleichmäßig darauf verteilen
  • Mit geriebenem Pecorino bestreuen
  • 10-15 Minuten im Ofen knusprig backen
  • Flammkuchen mit Schnittlauch bestreuen und sofort servieren
Person pflückt Kaffeekirschen vom Kaffeestrauch
Der Kaffeegürtel
Wo unser Kaffee wächst und worauf wir beim Einkauf achten, erfahren Sie hier!
Mehr erfahren
Ralph Beranek mit Farmerin in Afrika
Unser Engagement in Afrika
Wir tragen dazu bei, dass sich die Lebensumstände für die Menschen verbessern und eine Zukunftsperspektive haben
Mehr erfahren
Flammkuchen auf einem Backblech
Flammkuchen mit Pilzen der Saison
Dieser leckere Flammkuchen ist perfekt für Ihre saisonale Herbstkarte!
Mehr erfahren
Eistee-Cocktail

Soo Long

Journey

Rezepte

Der Eistee-Cocktail mit oder ohne Alkohol schickt Ihre Gäste auf eine Genussreise. Dafür sorgen milder, aber vollmundiger Oolong-Tee „Soo Long“ von samova in Verbindung mit Blutorangensaft. Ausgedrückte Limetten und reichlich Eiswürfel veredeln das zu einem herrlich erfrischenden Cocktail.

Zutaten für 1 Glas

  • Samova Soo Long Tee gekühlt
  • 3 Achtel Bio-Limette
  • 2 cl Blutorangensaft
  • 2 cl Agavendicksaft
  • 6 Eiswürfel
  • (4 cl GIN SUL für die alkoholhaltige Version)

Zubereitung

  • Die Limette im samova Cocktailglas mit dem Muddler zerdrücken und Eiswürfel dazugeben, bis das Glas dreiviertel voll ist.
  • Mit Blutorangensaft, Agavendicksaft und abgekühltem Soo Long auffüllen, shaken.
  • Einen Trinkhalm in das Glas und eine Physalis als Dekoration auf den Glasrand stecken.
  • Für die alkoholhaltige Version: +4 cl GIN SUL hinzufügen.
Person pflückt Kaffeekirschen vom Kaffeestrauch
Der Kaffeegürtel
Wo unser Kaffee wächst und worauf wir beim Einkauf achten, erfahren Sie hier!
Mehr erfahren
Ralph Beranek mit Farmerin in Afrika
Unser Engagement in Afrika
Wir tragen dazu bei, dass sich die Lebensumstände für die Menschen verbessern und eine Zukunftsperspektive haben
Mehr erfahren
Flammkuchen auf einem Backblech
Flammkuchen mit Pilzen der Saison
Dieser leckere Flammkuchen ist perfekt für Ihre saisonale Herbstkarte!
Mehr erfahren
Bild Schoko macchiato dunkel und karamell im Latte macchiato-Glas

Schoko macchiato

dunkel / weiss / karamell

Rezepte

Zubereitung

Siebträger
  • Milch aufschäumen und das Glas bis einen halben Zentimeter unter den Glasrand befüllen
  • 1 Pumpstoß (bei Zubereitung im Doppelwandglas 370 ml) bzw. 1/2 Pumpstoß (bei Zubereitung im Latte macchiato-Glas 270 ml) der
    Sauce nach Wahl hinzugeben
  • Doppelten Espresso zugeben
Vollautomat
  • 1 Pumpstoß (bei Zubereitung im Doppelwandglas 370 ml) bzw. 1/2 Pumpstoß (bei Zubereitung im Latte macchiato-Glas 270 ml) der Sauce nach Wahl hinzugeben
  • Stellen Sie das Glas unter den Kaffee-Auslauf und wählen Sie „Latte macchiato“
Person pflückt Kaffeekirschen vom Kaffeestrauch
Der Kaffeegürtel
Wo unser Kaffee wächst und worauf wir beim Einkauf achten, erfahren Sie hier!
Mehr erfahren
Ralph Beranek mit Farmerin in Afrika
Unser Engagement in Afrika
Wir tragen dazu bei, dass sich die Lebensumstände für die Menschen verbessern und eine Zukunftsperspektive haben
Mehr erfahren
Flammkuchen auf einem Backblech
Flammkuchen mit Pilzen der Saison
Dieser leckere Flammkuchen ist perfekt für Ihre saisonale Herbstkarte!
Mehr erfahren
Bild Dosen Schoko dunkel und Schoko weiss

Neu:

Premium-Schokolade

Seeberger Inside

13. Oktober 2023

Begeistern anspruchsvollste Schoko-Liebhaber:
unsere Premium Trinkschokoladen 

Wir ergänzen unser Sortiment aus sechs hochwertigen Schoko-Drinks um zwei neue, besonders aromatische Trinkschokoladen-Sorten. Diese sind in 1 kg-Dosen erhältlich.

Schoko Dunkel

Für die neue Sorte Schoko-Dunkel wird besonders hochwertiger und aromatischer Single Origin Edel-Kakao verwendet. Edel-Kakaos gedeihen in nur wenigen Regionen der Erde und besitzen von Natur aus ein gehaltvolles, überragendes Aroma. Das sorgt bei der neuen Sorte Schoko Dunkel  für einen besonders vollen, cremigen Schokoladengeschmack.  Zudem ist die neue Schoko-Dunkel Trinkschokolade laktosefrei.

Der Kakao wird als Single Origin bezeichnet, da er vollständig aus nur einem bezeichneten Ursprungsland bzw. häufig aus nur einer Ursprungsregion stammt und nicht mit anderen mit anderen Kakaosorten aus anderen Herkunftsländern gemischt wird.

Bild Dose Schoko dunkel
Icon Kakaofrucht

Mindestens 40% Kakaoanteil

Icon cremiger Geschmack

Voller, cremiger Geschmack

Icon laktosefrei

Laktosefrei

Icon ohne Zusätze

Frei von künstlichen Aroma­stoffen, Geschmacks­verstärkern, künstlichen Farbstoffen und Konser­vierungsmitteln

Siegel Rainforest Alliance

Wir möchten zu einer besseren Zukunft für Mensch und Natur beitragen. Daher beziehen wir den Kakao von Rainforest Alliance-zertifizierten Farmen.Das Rainforest Alliance-Siegel bedeutet, dass die FarmbesitzerInnen ihr Land nachhaltiger bewirtschaften, die Umwelt schützen und ihre Lebensbedingungen verbessern können. Die Rainforest Alliance setzt sich für eine Welt ein, in der Mensch und Natur im Einklang miteinander leben.

Bild Dose Schoko weiss

Schoko weiss

Cremig und lecker – das weiße Trinkschokoladenpulver von Seeberger mit einer feinen Vanillenote sorgt für wahre Genussmomente.

Bei der Herstellung werden ausschließlich hochwertige Zutaten verwendet. In Kombination mit frischer Milch wird das weiße Trinkschokoladenpulver zu einem intensiven und besonders cremigen Geschmackserlebnis.

Icon Vanille

Feine Vanillenote

Icon milder Geschmack

Intensives und cremiges Geschmackserlebnis

Frei von künstlichen Aroma­stoffen, Geschmacks­verstärkern, künstlichen Farbstoffen und Konser­vierungsmitteln

Seeberger Heiße Schokolade und Muffin

Entdecken Sie unsere Schokoladenseite

Jeder Genussmoment ist höchst individuell. Wie bei Kaffee schätzen wir auch bei Trinkschokoladen den Reichtum ihrer Aromen. Ob feinherb oder cremig-süß – Schoko-Fans sind von unserer Geschmacksvielfalt begeistert.

Oh Schoko mio!
Person pflückt Kaffeekirschen vom Kaffeestrauch
Der Kaffeegürtel
Wo unser Kaffee wächst und worauf wir beim Einkauf achten, erfahren Sie hier!
Mehr erfahren
Ralph Beranek mit Farmerin in Afrika
Unser Engagement in Afrika
Wir tragen dazu bei, dass sich die Lebensumstände für die Menschen verbessern und eine Zukunftsperspektive haben
Mehr erfahren
Flammkuchen auf einem Backblech
Flammkuchen mit Pilzen der Saison
Dieser leckere Flammkuchen ist perfekt für Ihre saisonale Herbstkarte!
Mehr erfahren
Bild Premium Schokolade-Dosen

Für heiße Schokolade ist immer die richtige Tageszeit!

Begeistern mit ihrem intensiven und cremigen Geschmackserlebnis anspruchsvollste Schoko-Liebhaber: die neuen Premium Trinkschokoladen Dunkel und Weiß!

Jetzt mehr erfahren!