Ihr Seeberger Experte

Seeberger ist Genusspartner der Landes­garten­schau Höxter 2023

Logo Landesgartenschau Höxter
Veranstaltungen

21. Mai 2023

Unter dem Motto „Schön hier – komm gucken“ öffnete im April die nordrhein-westfälische Landesgartenschau 2023 in Höxter ihre Pforten. Das charmante Fachwerkstädtchen im Weserbergland lockt mit einer Vielzahl von Attraktionen. Besucher können am Flussufer entspannen und die beeindruckende Blütenpracht im Klostergarten und entlang des historischen Stadtwalls bewundern.

Besonders viel Wert wird auf das gastronomische Angebot der Landesgartenschau Höxter 2023 gelegt. Qualität steht hier an erster Stelle, weshalb Seeberger Professional als Genusspartner hervorragend in das kulinarische Konzept passt. Auf dem weitläufigen Gartenschau-Gelände, das den Wall, die Weserpromenade und das Welterbe Schloss Corvey miteinander verbindet, können die Besucher eine Vielzahl von Köstlichkeiten aus dem Hause Seeberger genießen. Ob aromatischer Kaffee, Trinkschokoladen oder Tees – Seeberger verwöhnt die Gäste mit einer erstklassigen Auswahl.

Noch bis zum 15. Oktober können die Besucher das historische Höxter erleben. Das Westwerk, das aus der Zeit Karls des Großen stammt, beherbergt eine Vielzahl blühender Pflanzen. Im Remtergarten gedeihen Heilkräuter und der Archäologiepark enthüllt die Überreste einer mittelalterlichen Stadt, auch als das „Pompeji Westfalens“ bekannt. Entlang der üppigen Weseraue gibt es Ruheorte mit Blick auf das Lilien-Tal und eine lange Flechthecke.

Remtergarten der Landesgartenschau Höxter

Copyright: Landesgartenschau Höxter 2023 GmbH

Weserscholle der Landesgartenschau Höxter

Neben zahlreichen Ausstellungen und blühende Flächen bietet die Landesgartenschau Höxter über 1000 Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen, Theateraufführungen, Sportangebote, Thementage und Workshops für jeden Geschmack. Das Gartenschaugelände erstreckt sich dabei über 31 Hektar und beherbergt 60 Ausstellungsbeiträge, darunter 34 Themen- und Galeriegärten.

Die Landesgartenschau Höxter hat sich auch in Bezug auf das Thema Nachhaltigkeit Ziele gesetzt. So ermöglicht die Veranstaltung eine ökologische Neugestaltung der Stadt. Ziel ist es, die städtebauliche Situation auch über 2023 hinaus zu verbessern, die Lebensqualität für Bürgerinnen und Bürger zu steigern und Höxter als Tourismus- und Wirtschaftsstandort stark zu machen.

Highlights der Landesgartenschau:

  • Wallanlage
  • Weserlandschaft und Weserscholle
  • Archäologiepark im Weserbogen
  • Remtergarten
Person pflückt Kaffeekirschen vom Kaffeestrauch
Der Kaffeegürtel
Wo unser Kaffee wächst und worauf wir beim Einkauf achten, erfahren Sie hier!
Mehr erfahren
Ralph Beranek mit Farmerin in Afrika
Unser Engagement in Afrika
Wir tragen dazu bei, dass sich die Lebensumstände für die Menschen verbessern und eine Zukunftsperspektive haben
Mehr erfahren
Flammkuchen auf einem Backblech
Flammkuchen mit Pilzen der Saison
Dieser leckere Flammkuchen ist perfekt für Ihre saisonale Herbstkarte!
Mehr erfahren
Bild Premium Schokolade-Dosen

Für heiße Schokolade ist immer die richtige Tageszeit!

Begeistern mit ihrem intensiven und cremigen Geschmackserlebnis anspruchsvollste Schoko-Liebhaber: die neuen Premium Trinkschokoladen Dunkel und Weiß!

Jetzt mehr erfahren!